- Spezifikation
- Downloads
- Bewertungen
Produktspezifikation
Marken: Beyotime
Versand: Dry lce
Speicher: -20 ℃
Haltbarkeit: 1 Jahr bei -20 ℃
Herkunftsort:
Capacity:
Concentration:
Dimension [D×W×H]:
Diameter:
Length:
Width:
High:
Volume:
Volume Range:
Speed:
Speed Range:
Max.Speed:
Max. RCF:
Temperature Range:
Operating Temperature Range:
Permissible Ambient Temperature :
Permissible Relative Humidity:
Input voltage:
Power Requirements:
Voltage/Frequency:
Sensitivity:
Specificity:
Precision:
Speed Accuracy:
Volume Accuracy:
Particle Size:
Pore Size:
Binding Capacity:
Calculated Molecular Weight:
Observed Molecular Weight:
Purity:
Shelf Life:1 Jahr bei -20 ℃
Storage:-20 ℃
Random Error:
Acceleration/Braking time:
Aspiration Speed:
Calculated Molecular Weight:
Dilution:
Driving Motor DC motor:
Em:
Ex:
Endotoxin:
Flow rate [liquid]:
Materialien:
Erkennungsbereich:
Testprinzip: Bei diesem Test wird das in neu synthetisierte DNA eingebaute Thymidinanalogon EdU (5-Ethinyl-2'-Desoxyuridin) durch eine hochspezifische Klickreaktion mit Biotin markiert. Streptavidin-HRP bindet stark an Biotin und wandelt TMB (3,3'-Diaminobenzidin) in ein lösliches blaues Reaktionsprodukt um, das bei 37 oder 62-65 nm abgelesen werden kann. Die TMB-Färbereaktion kann mit Säure gestoppt werden, wodurch ein gelbes Reaktionsprodukt entsteht, das eine genaue Intensitätsmessung bei 45 nm ermöglicht.
Inter-Lebenslauf:
Intra-Lebenslauf:
Formular: Flüssigkeit/Pulver
Konzentration:
Reinheit:
Komponente: EdU (10 mM), Biotinazid, Click-Reaktionspuffer, CuSO4, Click-Zusatz, Streptavidin-HRP, Streptavidin-HRP-Verdünnungslösung, TMB-Chromogenlösung
Partikelgröße:
Beispiel:
Em:
Erkennungsinstrument: Mikroplattenlesegerät
Testzeit:
Sensibilität:
Synonyme:
Erkennungsziel:
Reaktivität:
Anwendung:
Spezifität:
Präzision:
Quantitativ/Qualitativ:
Wiederherstellung: