- Spezifikation
- Downloads
- Bewertungen
Produktspezifikation
Marken: Beyotime
Versand: Dry lce
Speicher: -20 ℃
Haltbarkeit: 1 Jahr bei -20 ℃
Herkunftsort:
Capacity:
Concentration:
Dimension [D×W×H]:
Diameter:
Length:
Width:
High:
Volume:
Volume Range:
Speed:
Speed Range:
Max.Speed:
Max. RCF:
Temperature Range:
Operating Temperature Range:
Permissible Ambient Temperature :
Permissible Relative Humidity:
Input voltage:
Power Requirements:
Voltage/Frequency:
Sensitivity:50 Zellen
Specificity:
Precision:
Speed Accuracy:
Volume Accuracy:
Particle Size:
Pore Size:
Binding Capacity:
Calculated Molecular Weight:
Observed Molecular Weight:
Purity:
Shelf Life:1 Jahr bei -20 ℃
Storage:-20 ℃
Random Error:
Acceleration/Braking time:
Aspiration Speed:
Calculated Molecular Weight:
Dilution:
Driving Motor DC motor:
Em:519 nm
Ex:494 nm
Endotoxin:
Flow rate [liquid]:
Materialien:
Erkennungsbereich: 50–50.000 Zellen
Testprinzip: Calcein AM ist eine nicht fluoreszierende, hydrophobe Verbindung, die leicht in intakte, lebende Zellen eindringt. Die Hydrolyse von Calcein AM durch intrazelluläre Esterasen erzeugt Calcein, eine hydrophile, stark fluoreszierende Verbindung, die im Zellzytoplasma gut erhalten bleibt. Tote Zellen können jedoch nicht mit fluoreszierendem Calcein markiert werden.
Inter-Lebenslauf:
Intra-Lebenslauf:
Formular:
Konzentration:
Reinheit:
Komponente: Calcein AM (1000X), Testpuffer
Partikelgröße:
Beispiel: 494 nm
Em: 519 nm
Erkennungsinstrument: Durchflusszytometer, Fluoreszenzmikroskop oder Fluoreszenz-Mikroplattenlesegerät
Testzeit: 30 Minuten
Sensibilität: 50 Zellen
Synonyme:
Erkennungsziel:
Reaktivität:
Anwendung:
Spezifität:
Präzision:
Quantitativ/Qualitativ:
Wiederherstellung: