Die Wissenschaft kennt keine Grenzen, JET BIOFIL unterstützt Sie auf Ihrem Weg
Als Anbieter umfassender Lösungen für biologische Labore widmet sich JET BIOFIL stets der Bereitstellung hochwertiger Laborverbrauchsmaterialien für Forscher. Seit über 20 Jahren weisen unsere Produkte eine gleichbleibende Qualität auf und stellen sicher, dass Forscher bei ihren Studien eine optimale Reproduzierbarkeit und zuverlässige Ergebnisse erzielen können, weshalb sie weit verbreitet sind.
Um den Fortschritt der wissenschaftlichen Forschung weiter zu unterstützen, organisieren wir seit 2014 kontinuierlich Aktivitäten zur Sammlung von SCI-Papieren (Science Citation Index). Bis heute haben wir die Veröffentlichung von über 3.000 SCI-Artikeln unterstützt.
JET BIOFIL hilft bei der Veröffentlichung von hochwirksamen Artikeln
Am 3. Januar 2024 veröffentlichte das Team von Professor Huang Weihua von der Universität Wuhan in eine hochwertige Forschungsarbeit mit dem Titel „Nanosensor Detection of Reactive Oxygen and Nitrogen Species Leakage in Frustrated Phagocytosis of Nanofibres“. Nature Nanotechnology, unter Verwendung der Zellkultureinsätze von JET BIOFIL.
Artikelanalyse
Forschungsergebnisse
Eine langfristige Exposition gegenüber inerten faserförmigen Nanomaterialien (wie Glasfaser oder Kohlenstoffnanoröhren) kann zu asbestähnlichen Lungenläsionen führen, die erhebliche Umwelt- und Gesundheitsrisiken darstellen. Allerdings sind die pathologischen Mechanismen dieser Fasern noch nicht vollständig geklärt.
Das Forschungsteam nutzte einen elektrochemischen Nanosensor, um den Fluss und die Kinetik reaktiver Spezies zu überwachen und zu quantifizieren, die von einzelnen Makrophagen während der frustrierten Phagozytose von Glasnanofasern freigesetzt werden. Dies geschah, um die Mechanismen aufzudecken, die der Schädigung der umliegenden Zellen und des Lungengewebes zugrunde liegen. Ihren In-vitro-Co-Kultur- und In-vivo-Experimenten zufolge setzen einzelne Makrophagen während der frustrierten Phagozytose kontinuierlich große Mengen reaktiver Sauerstoff- und Stickstoffspezies frei. Dieser anhaltende oxidative Stress schädigt periphere Zellen und führt schließlich zu lokalisierten chronischen Entzündungen und Lungenschäden.
Forschungsmethodik
In dieser Studie wurden die Zellkultureinsätze von JET BIOFIL für die In-vitro-Kokultur von MLE-12-Zellen (Alveolarepithelzellen der Maus) und RAW 264.7-Zellen (Monozyten-Makrophagen-Leukämiezellen der Maus) verwendet. Dieser Aufbau simulierte die Wachstumsumgebung peripherer Zellen während der Phagozytose von Glasnanofasern durch einen einzelnen Makrophagen in vitro.
Die experimentellen Ergebnisse zeigten, dass die reaktiven Sauerstoff- und Stickstoffspezies, die von RAW 264.7 während der Phagozytose von Glasnanofasern freigesetzt werden, MLE-12-Zellen schädigen.
Zellkultur-Einsätze
Zellkultureinsätze werden häufig in verschiedenen Zellexperimenten verwendet. Sie nutzen Membrantechnologie, um die ursprüngliche Wachstumsumgebung von Zellen zu simulieren und so die Morphologie und Funktion von in vitro gezüchteten Zellen denen von in vivo-Zellen anzunähern.
Die Zellkultureinsätze von JET BIOFIL bestehen aus ausgewählten Membranen aus Polycarbonat (PC) und Polyethylenterephthalat (PET), die sich durch eine hohe Porendichte auszeichnen und den Austausch verschiedener transmembraner Substanzen ermöglichen. Sie werden häufig in Co-Kulturexperimenten, beim molekularen Zelltransport und in Studien zu Transport-, Absorptions- und Sekretionsfunktionen eingesetzt. Das Produkt bietet eine Reihe von Membranporengrößen und -spezifikationen sowie einsetzbare Kulturschalen, um den unterschiedlichen experimentellen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.