Pionier der grünen Initiativen | Das Umweltengagement und die Erfolge von JET Biofil

Aktualisiert am
Pioneer of Green Initiatives | JET Biofil's Environmental Commitment and Achievements

JET Biofil: Ein Verfechter der nachhaltigen Entwicklung

In seinem unermüdlichen Streben nach sozialer Unternehmensverantwortung steht JET Biofil an der Spitze der Innovation, konzentriert sich auf die Entwicklung von Kerntechnologien und setzt sich für nachhaltige Praktiken ein. Das Unternehmen ist seiner Mission treu, ein Vorreiter für nachhaltige Entwicklung zu werden, die der Menschheit auf globaler Ebene zugute kommt.

Im August 2024 erhielt JET Biofil die prestigeträchtige EcoVadis-Silbermedaille für soziale Unternehmensverantwortung und gehörte damit zu den besten 34 % der Unternehmen weltweit, die an der Bewertung teilnahmen. Diese Auszeichnung ist ein Beweis für das unerschütterliche Engagement von JET Biofil für seine Philosophie „grüne Produktion, kohlenstoffarmes Leben“ und bekräftigt sein Engagement für die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung. Diese Anerkennung ist ein starkes Signal des Vertrauens und der Entschlossenheit an seine Kunden und Lieferanten.

*Hinweis: EcoVadis ist ein weltweit anerkannter Anbieter von Ratings zur sozialen Verantwortung von Unternehmen und bewertet weltweit über 100.000 Unternehmen anhand von 21 Indikatoren in vier Themenbereichen: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.*

 

Durch konsequente Bemühungen und innovative Praktiken hat JET Biofil den Einsatz erneuerbarer Energien in seinen Betrieben erheblich gesteigert und Maßnahmen zur Ressourcenoptimierung und Abfallrecycling umgesetzt, die zu beeindruckenden Ergebnissen bei der Energieeinsparung und dem Umweltschutz geführt haben. Das Engagement des Unternehmens für die wissenschaftliche Entwicklung zeigt sich in seinen Initiativen in den Bereichen Wasserrecycling, saubere Energienutzung, Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und Materialnutzung, die alle darauf abzielen, ein nachhaltiges Ökosystem zu schaffen und gleichzeitig Spitzenleistungen zu erzielen.

Ein genauerer Blick auf die Umweltdaten des Unternehmens verdeutlicht die spürbare Wirkung seiner grünen Initiativen.

Im Jahr 2023 erreichte JET Biofil im Vergleich zu 2022 eine Reduzierung des Abwasseraufkommens aus Büroproduktionsaktivitäten um 24 %, wobei 100 % des Abwassers über kommunale Abwassernetze gesammelt, aufbereitet und wiederverwendet wurden.

JET Biofil hat auch in seine Kapazitäten im Bereich der erneuerbaren Energien investiert, indem es eigene Photovoltaik-Stromerzeugungsanlagen gebaut hat. Im Jahr 2023 erzeugte das Unternehmen 227,3 MWh Strom, was einer Steigerung von 10,1 % gegenüber 206,5 MWh im Jahr 2022 entspricht. Diese Umstellung auf Photovoltaik hat die Abhängigkeit des Unternehmens von traditionellen Energiequellen verringert.

Im Januar 2024 erweiterte JET Biofil sein Portfolio an sauberer Energie durch die Installation einer neuen Reihe von Photovoltaik-Dachanlagen an seinem Hauptsitz in Guangzhou und signalisierte damit eine verstärkte Abhängigkeit von Solarenergie im künftigen Betrieb des Unternehmens.

Im Einklang mit seinem Engagement für einen umweltfreundlichen Transport hat JET Biofil ältere, weniger effiziente Kraftstofffahrzeuge schrittweise aus dem Verkehr gezogen. Bis Ende Dezember 2023 hat die vollelektrische Fahrzeugflotte des Unternehmens insgesamt 366.019 Kilometer zurückgelegt und dabei den Kohlendioxidausstoß um rund 84.550 Kilogramm eingespart. Dieser strategische Schritt unterstreicht das Engagement von JET Biofil für die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen im Transportwesen und sein umfassenderes Umweltengagement.

Das Unternehmen hat auch bemerkenswerte Fortschritte bei der Abfallreduzierung erzielt. Im Jahr 2023 reduzierte JET Biofil seine gesamte Abfallproduktion um 39,4 % und erzeugte 681,39 Tonnen im Vergleich zu 2022. Auch der Kunststoffabfall verzeichnete einen deutlichen Rückgang um 40,8 % und belief sich im Jahr 2023 auf insgesamt 653,1 Tonnen.

 

JET Biofil konzentriert sich weiterhin auf die Verbesserung seiner Recycling- und Wiederverwendungsbemühungen für Kunststoffabfälle und erreicht im Zeitraum 2022–2023 insgesamt 14,76 Tonnen recycelten und wiederverwendeten Kunststoffabfall.

 

Im Streben nach Nachhaltigkeit hat JET Biofil die „Sustainable Procurement Guidelines“ eingeführt, die alle Lieferanten zur Einhaltung dieser Standards verpflichten. Die Richtlinien bewerten Lieferanten hinsichtlich Umweltauswirkungen, Arbeitsbedingungen und Geschäftsethik. Durch die enge Zusammenarbeit mit Lieferanten fördert JET Biofil nachhaltige Geschäftspraktiken und ermutigt sie, ihre Standards zu erhöhen, um ein gemeinsames Engagement für die soziale Verantwortung des Unternehmens sicherzustellen.

 

Fortschrittliche Produktionsanlagen und modernste Herstellungsprozesse sind der Schlüssel zu den Nachhaltigkeitsbemühungen von JET Biofil. Seit über 20 Jahren widmet sich das Unternehmen der Bereitstellung umfassender Lösungen für biologische Labore und treibt kontinuierlich die Modernisierung der Branche voran. Derzeit entwickelt JET Biofil eine erstklassige intelligente Fertigungs- und Lagerproduktionsbasis. Der Hauptsitz in Guangzhou Huangpu erstreckt sich über 160.000 Quadratmeter, darunter 65.000 Quadratmeter Reinräume in GMP-Qualität. Die neue Zengcheng-Basis mit einer geplanten Fläche von 56.000 Quadratmetern und einer Gesamtgebäudefläche von 330.000 Quadratmetern soll einen Gesamtproduktionswert von 4 Milliarden Yuan erreichen und hat in diesem Jahr den schrittweisen Betrieb aufgenommen.

 

Unter Einhaltung der GMP-Standards stellt die Abteilung für nachhaltige Entwicklung des Unternehmens sicher, dass jeder Schritt des Produktionsprozesses, von den Rohstoffen bis zum fertigen Produkt, Abfall und Umweltverschmutzung bei mehr als tausend Produkten minimiert.

Vorausschauen

JET Biofil ist bestrebt, die Energieeffizienz weiter zu optimieren, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit in der Branche zu setzen.

Das Unternehmen erwartet mit Spannung die Zusammenarbeit mit allen Sektoren, um den Weg in eine grünere, nachhaltigere Zukunft zu ebnen und einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.

Aktualisiert am